Kapuzinergasse 4 - 79206 Breisach am Rhein
Öffnungszeiten: April - Oktober 10 - 18 Uhr
November - März 10 - 16/16.30 Uhr bzw.
Einbruch der Dunkelheit
Bei Starkregen, Sturm und Eisglätte wird/bleibt der Garten geschlossen.
Osterbrunnen für den Klostergarten
Bunte Ostereier für den Osterbrunnen – wer macht mit?
Liebe Mitglieder, Freunde und Besucher des Franziskaner-Klostergartens,
wir beginnen das Gartenjahr am Palmsonntag, 2.4.2023 an dem wir eine Eierkrone für unseren
Brunnen installieren möchten. Dafür wünschen wir uns von Ihnen und euch, ob alt oder jung, so
viele ausgeblasene, bemalte oder auch unbemalte Eier wie nur möglich. Die nach dem Ausblasen
von innen gespülten Eier mit Bildern, Punkte, Kreise, Striche in kräftigen Farben bemalt, bringen Sie
uns entweder am Samstag, 11. März oder Samstag 18. März jeweils zwischen 14 und 17 Uhr in
den Klostergarten. Unbemalte Eier bitte beim ersten Termin am 11. März. Für eine Lackierung der
Eier sorgen wir!
In der darauffolgenden Woche bitten wir um Grünschnitt von Thuja-Hecken für die Begrünung der
Eierkrone.
Wer mithelfen möchte, die Eierkrone zu gestalten, ist am Samstag, 25. März um 10 Uhr bei uns im
Klostergarten willkommen.
Mit Grüßen aus dem Klostergarten
Ihre Klostergärtnerinnen und –gärtner
Franziskaner-Klostergarten@gmx.de
www.franziskaner-klostergarten-breisach.de
Auf dem geschichtsträchtigen Münsterberg der Stadt Breisach am Rhein stand
seit dem Mittelalter ein Kloster, das von Franziskanermönchen bewohnt und bewirtschaftet wurde.
Unter König Rudolf von Habsburg wurde Breisach 1273 Freie Reichsstadt
und erhielt 1275 ein neues Stadtrecht, das die Grundlage für die wirtschaftliche Blüte und politische Bedeutung der Stadt während des gesamten Mittelalters darstellte.
Mehrere Klöster wurden im 13. und 14. Jahrhundert in Breisach gegründet,
darunter auch das Franziskaner - Kloster im Südosten des Münsterberges.
Es wurde im September 1793 von französischen Revolutionstruppen zerstört mit allem,
was in Jahrhunderten gewachsen war.
Jetzt entsteht an dieser Stelle ein neuer Klostergarten,
angelegt von Bürgern für Bürger und Besucher von Breisach,
der an den ehemaligen Ort und Garten des Franziskaner - Klosters erinnern soll.
In einem Schaugarten sollen wieder alte Heilkräuter und Nutzpflanzen gedeihen.
In ehrenamtlicher Arbeit wird ein Ort der Ruhe und Besinnung entstehen,
der mit einer wunderschönen Kulisse auch für Veranstaltungen dienen kann.
Dieser Klostergarten soll Besuchern nicht nur den weiten Blick
auf Breisach und den Kaiserstuhl eröffnen,
sondern jedem auch ein Stück der Ruhe mitgeben, die dieser besondere Ort ausstrahlt.